CHRIST Lammfell MONDGURT, Dressurgurt oder Westerngurt
Mondgurt Dressur anatomisch konkave Form
€ 123,00 Versandkostenfrei Deutschland per DHL/Sendungsverfolgung
Neuware - original verpackt (UVP € 129,00)
Farben wählbar : schwarz/natur
schwarz/anthrazit
braun/natur
braun/braun
Längen wählbar : 40 cm bis 90 cm
95 cm bis 110 cm lieferbar als Überlänge, Preis auf Anfrage
Gerne auch Abholung direkt im Ponyshop Riding Wear
Mondgurt Western anatomisch konkave Form
€ 123,00 Versandkostenfrei Deutschland per DHL/Sendungsverfolgung
Neuware - original verpackt (UVP €129,00)
Farben wählbar : schwarz/natur
braun/natur
braun/braun
Längen wählbar : 26"/65cm - 36"/90cm
Überlängen auf Anfrage gerne lieferbar
Gerne auch Abholung direkt im Ponyshop Riding Wear
Beschreibung vom Hersteller:
Ein anatomischer Dressurgurt mit konkaver Sichelform.
Die innere, kürzere Sichelform gehört nach vorne, in Richtung der
Vorderbeine. Die lange, konvexe Außenseite muß zum Bauch hin.
Der Sattelgurt hat zwischen den beiden nach vorne gerichteten
Rollenschnallen einen kürzeren Abstand als hinten.
Damit öffnet sich der Gurt nach hinten und der Bauch hat mehr Platz.
Als Effekt wird der Gurt nicht mehr so stark nach vorne gezogen und
sitzt wie angegossen.
Richtig Waschen und Pflegen :
Durch unsere Spezialgerbung können alle CHRIST Lammfellprodukte
in der Waschmaschine gewaschen werden. Entfernen Sie evtl. vorhandene
Schaumstoffpolster und schließen Sie alle Klettbänder. Produkte mit
Metallteilen sollten Sie in einem Stoffbeutel waschen. Benutzen Sie
möglichst den Wollwaschgang und eine Temperatur von 30°C (86°F)
Verwenden Sie unser CHRIST Spezialwaschmittel C7, es ist optimal auf
unsere Produkte abgestimmt. C7 ist ein umweltfreundliches Konzentrat
und sehr ergiebig.
Die Zugabe von Weichspüler unterstützt die Elastizität des Leders.
Handelsübliche Voll- oder Wollwaschmittel für Textilien und Wolle sind
zum Waschen von Lammfellprodukten nicht geeignet. Sie entziehen dem
Leder notwendige Fette und Gerbstoffe und es wird dann hart und brüchig.
Achten Sie auch auf alte Waschmittelrückstände in Ihrer Waschmaschine.
Nach dem Waschgang können Sie schleudern und anschließend im
Wäschetrockner bei einer Temperatur bis zu 40°C (104° F) trocknen.
Durch die Bewegung im Trockner bleibt das Leder weich und elastisch.
Wenn Sie keinen Trockner haben, sollten Sie Ihr Lammfellprodukt an der
frischen Luft im Schatten trocknen. Keinesfalls in der Sonne oder an
einer Heizquelle trocknen.
Ziehen Sie das Lammfell während des Trockenvorganges immer wieder
in seine Form. Die Lederfasern sind im feuchten Zustand sehr viel elastischer.
Bilder Copyright CHRIST Lammfelle.
Warenzeichen, Bilder und Handelsmarken sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und werden nur zur Identifizierung genutzt.
Alle Preise inklusive der gesetzl. MwSt.
Hintergrundbild www.querkant-images.de
Danke Melli für diese wunderbare Momentaufnahme!